- Handelsprotektionismus
- Handelsprotektionismus m IMP/EXP, WIWI trade protectionism
* * *m <Imp/Exp, Vw> trade protectionism
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Deglobalisierung — Mit dem Begriff Deglobalisierung wird ein wirtschaftspolitischer Kurs von Staaten oder Staatenbündnissen beschrieben, die sich von einer weiteren Weltmarktintegration distanzieren. Um verschiedene politische Zielsetzungen zu erreichen, sei eine… … Deutsch Wikipedia
Komparativer Kostenvorteil — Ein Komparativer Kostenvorteil (v. lat.: comparare = vergleichen) besteht im Rahmen der volkswirtschaftlichen Theorie, wenn ein Land, eine Region, ein Unternehmen oder eine Person fähig ist, ein bestimmtes Gut zu geringeren Alternativkosten… … Deutsch Wikipedia
Merkantilismus — Mer|kan|ti|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 wirtschaftl. System des Absolutismus im 16. bis 18. Jh., das die Förderung des Außenhandels u. daher auch der Industrie erstrebte; Sy Merkantilsystem * * * Mer|kan|ti|lịs|mus, der; [frz. mercantilisme]: (in der… … Universal-Lexikon
Wirtschaftsfreiheit — Wirtschaftsfreiheit, rechtlich wenig spezifische Umschreibung der grundrechtlichen Freiheiten im Wirtschaftsleben. Darunter fallen die in Art. 12 Absatz 1 3 GG garantierte Freiheit der Berufswahl und Berufsausübung, der Wahl der… … Universal-Lexikon
Merkantilismus — 1. Begriff: Sammelbegriff für die vom 16. bis 18. Jh. durch ⇡ Interventionismus und ⇡ Dirigismus gekennzeichneten wirtschaftspolitischen Eingriffe des Staates in den Wirtschaftsprozess. Diese praktisch politischen Ansätze mit dem Ziel der… … Lexikon der Economics